Unsere Softwarelösungen für effiziente Abläufe im Praxisalltag

Egal ob Sie als Hausarzt, Facharzt, Physiotherapeut oder in einem medizinischen Versorgungszentrum tätig sind – die passenden Softwarelösungen sind entscheidend für eine moderne Praxis. Wir unterstützen Sie dabei, vom Praxisverwaltungssystem bis hin zu innovativen digitalen Tools die Produkte auszuwählen, die Ihre Arbeitsabläufe optimal unterstützen.

Gesamtübersicht der Softwarelösungen für Ihre Praxis

Als unabhängiger IT-Partner beraten wir Sie anbieterunabhängig zu allen gängigen Praxisverwaltungssystemen und Softwarelösungen für Praxen. Zudem entwickeln wir selbst digitale Tools für das Gesundheitswesen und sind zertifizierter CGM-Vertriebs- und Service-Partner.

Digitale Patientenaufnahme mit MyMedax

Digitale Fragebögen

Mit myMedax erstellen Sie individuelle, digitale Fragebögen, die Ihr Praxisteam bei der Patientenaufnahme, Anamnese und Aufklärung unterstützen. 

Ablauf in der Praxis

Das Tool myMedax wurde in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten entwickelt und fügt sich nahtlos in die Abläufe Ihrer Praxis ein.

Digitale Unterschrift

Über myMedax können Sie nicht nur verschiedene digitale Formulare erstellen, sondern auch direkt in der App rechtssicher elektronisch unterschreiben.

Mehrsprachigkeit

Die Patientenprofile werden immer internationaler – mit myMedax adressieren Sie diese Herausforderung durch Fragebögen in verschiedenen Sprachen.

Intuitiv & regional mit CGM ALBIS

Überblick

Die Praxissoftware CGM ALBIS ist eine intuitive bedienbare Lösung für kleine bis mittelgroße Praxen, die ein kompaktes und modernes PVS suchen.

Basisfunktionen

Das CGM ALBIS-Softwarepaket bietet Ihnen alle wichtigen Funktionen, die Sie für ein effizientes und modernes Praxismanagement benötigen.

Zusatzmodule

CGM ALBIS ist eine modulare Praxissoftware, die Sie flexibel um weitere Funktionen ergänzen können – natürlich ist das PVS auch mit allen CGM Zusatztools kompatibel.

Zuverlässigkeit vor Ort

Mit CGM ALBIS profitieren Sie von einem gut ausgebauten, regionalen Partnernetzwerk – wir sind zertifizierter CGM ALBIS Vertriebs- und Service-Partner und unterstützen Sie gezielt vor Ort.

Effizient & flexibel mit CGM TURBOMED

Überblick

Die Praxissoftware CGM TURBOMED ist in drei verschiedenen Editionen erhältlich – so zahlen Sie garantiert nur für die Funktionen, die Sie auch wirklich benötigen.

TURBOMED Basis

Die Basis-Edition von TURBOMED ist v. a. für Einzelpraxen geeignet, die nach einer kostengünstigen Lösung ohne komplexe Funktionen suchen.

TURBOMED Pro

Die Pro-Edition von TURBOMED bietet Ihnen erweiterte Funktionen zur Abrechnung und Verwaltung und ist v. a. für Gemeinschaftspraxen oder Fachärzte geeignet.

TURBOMED Premium

Die Premium-Edition von TURBOMED ist für große (Gemeinschafts-)Praxen und MVZ mit komplexen Anforderungen an Verwaltung und Abrechnung geeignet.

Smarte Lösungen mit CGM one Tools

Telefonassistent

Der KI-Telefonassistent nimmt Anrufe automatisch entgegen, transkribiert und kategorisiert die Gespräche und verteilt alle Anfragen zentral – ohne zusätzliche Soft- oder Hardware. 

DokuAssistent

DokuAssistent unterstützt Sie mithilfe von KI, Patientengespräche zu dokumentieren, sodass Sie mehr Zeit für persönliche Interaktion haben – selbstverständlich strikt DSGVO-konform. 

CLICKDOC

Über CLICKDOC können Ihre Patienten rund um die Uhr online Termine buchen, sodass Sie den Verwaltungsaufwand und den Arbeitsablauf an der Anmeldung deutlich optimieren. 

IT-Unterstützung für Ihre Praxis? Melden Sie sich!

Möchten Sie Ausfällen wegen IT-Problemen vorbeugen, die Arbeitsabläufe im Praxisalltag optimieren und Ihr Team nachhaltig entlasten? Dann kontaktieren Sie unsere Experten für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis effizienter, sicherer und digital kompetent aufzustellen. 

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Ja, die Softwarelösungen, die wir anbieten, sind mit allen gängigen TI-Komponenten kompatibel. Zum Hintergrund: TI-Komponenten sind standardisiert und somit auch mit anderen Softwarelösungen verwendbar. Das heißt, Sie können einen CGM-Konnektor (Kocobox) auch mit einem PVS verwenden, das nicht von CGM entwickelt wurde. Als IT-Partner für das Gesundheitswesen kennen wir uns mit allen TI- und Softwareanbietern aus und können Sie herstellerunabhängig beraten, um die beste Kombination für Ihre Praxis zu finden.

Ja, das geht tatsächlich „einfach so“. Mit dem Zusatztool CLICKDOC können Sie quasi ab sofort eine Online-Terminbuchung anbieten. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und das Tool läuft über den Browser als webbasierte Anwendung – unabhängig von dem PVS, das Sie verwenden. Sollten Sie CGM TURBOMED verwenden, ist der Kalender von CLICKDOC inklusive Terminerinnerung bereits als Basisfunktion enthalten. In diesem Fall müssen Sie nur die Online-Terminbuchung als optionales Feature dazubuchen. 

Der Wechsel von einem PVS auf ein neues System ist ein komplexes Unterfangen, das Sie immer strukturiert und möglichst mit professioneller Begleitung sollten. Der Umstieg lohnt sich jedoch in den meisten Fällen, weil Sie die Abläufe in Ihrer Praxis mit einer modernen Praxissoftware wesentlich effizienter gestalten und Ihr Team merklich entlasten können.

Wichtig ist: Wenn Sie das PVS wechseln, sollten Sie größten Wert auf eine saubere Datenmigration legen und gleichzeitig auch Ihre gesamte IT-Infrastruktur auf den Prüfstand stellen, damit Ihr neues System auch langfristig zukunftsfähig ist. Ebenso wichtig ist es, Ihr Team mit einzubeziehen – und das schon bei der Auswahl der Software, da Vorkenntnisse ein Entscheidungskriterium für ein bestimmtes Produkt sein können. Das alles sollte zudem gründlich geplant sein, einschließlich Zeitrahmen und klaren Verantwortlichkeiten. 

Wir empfehlen Ihnen, die Umstellung auf eine neue Praxissoftware immer in Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen IT-Partner durchzuführen. Dieser sollte Sie anbieterunabhängig beraten können, Expertise rund um alle IT-Themen von der TI bis zum PVS haben und möglichst auf die Gesundheitsbranche spezialisiert sein.  

Die meisten Praxisverwaltungssoftwares sind lokal installiert (z. B. auch CGM ALBIS und TURBOMED), sodass Sie nur für die Nutzung der Software und die Bereitstellung von Updates u. a. zahlen. Einige Produkte bieten Ihnen zusätzlich Module zur revisionssicheren Archivierung. ABER: Um die Datensicherung und die Installation der Updates müssen Sie sich selbst kümmern oder einen IT-Dienstleister damit beauftragen. Wir bieten Ihnen im Rahmen unserer Medical IT-Services z. B. Services wie Managed Backup oder Patchmanagement an. Diese Services können Sie auch in einer (mittelfristig wesentlich günstigeren) IT-Flatrate buchen.