Unsere Softwarelösungen für effiziente Abläufe im Praxisalltag

Gesamtübersicht der Softwarelösungen für Ihre Praxis
Digitale Patientenaufnahme mit MyMedax

Digitale Fragebögen
Mit myMedax erstellen Sie individuelle, digitale Fragebögen, die Ihr Praxisteam bei der Patientenaufnahme, Anamnese und Aufklärung unterstützen.
- Intuitiv bedienbarer Fragebogeneditor zur Erstellung & Anpassung von Formularen aus Vorlagen oder vollumfänglich individuell
- Anwenderfreundliche & barrierefreie App zum Ausfüllen der Fragebögen durch Ihre Patienten; auf allen Endgeräten abrufbar
- Automatische Auswertung & Übertragung der erhobenen Daten dank nahtloser Anbindung an Ihre Praxisverwaltungssoftware

Ablauf in der Praxis
Das Tool myMedax wurde in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und medizinischen Fachangestellten entwickelt und fügt sich nahtlos in die Abläufe Ihrer Praxis ein.
- Fragebogen in der myMedax-Zentrale erstellen, zuweisen & auf dem Tablet oder Smartphone ausfüllen (vor Ort oder zu Hause)
- Elektronische Unterschrift durch Patient & Arzt direkt in der App möglich; Versand an PVS oder AIS mit nur einem Klick
- Automatischer Import der Daten in Ihre Praxissoftware; Sie sparen Druckkosten & reduzieren manuelle Übertragungsfehler

Digitale Unterschrift
- Elektronische Unterschrift ist in allen Leistungspaketen enthalten; fortgeschrittene elektronische Signatur optional verfügbar
- Unterschrift durch Patient (z. B. Behandlungsverträge) oder für Patient & Arzt (z. B. Aufklärung) direkt auf dem Smartphone oder Tablet
- Praxisabläufe effizienter gestalten, Wartezeit & Verwaltungsaufwand an der Anmeldung reduzieren, Praxisteam entlasten

Mehrsprachigkeit
- Statt Vorlagen aufwändig zu suchen – Fragebögen & digitale Formulare mit KI-Unterstützung automatisch übersetzen lassen
- Unterstützung fast aller Sprachen (u. a. Spanisch, Arabisch, Türkisch und Ukrainisch); flexible Integration neuer Sprachen
- Bessere Qualität der erfassten Auskünfte, automatische Datenübertragung an Ihr PVS & DSGVO-konforme Speicherung

Intuitiv & regional mit CGM ALBIS

Überblick
- Führendes Arztinformationssystem in Deutschland mit mehr als 11.000 Anwendern & bundesweitem regionalen Servicepartnernetzwerk
- Im Grundpreis inkludierte Module für alle wichtigen Funktionen & erweiternde Zusatzprodukte bei Bedarf; auch als Light- oder MVZ-Version
- Zuverlässige, herstellerunabhängige Integration Ihrer Telematikinfrastruktur für ePA, eRezept, eAU, eMP & eArztbrief u. a.

Basisfunktionen
- Übersichtliche Patientenverwaltung, Karteikarten & digitales Wartezimmer-Management einfach via Drag-and-Drop-Funktion
- Abrechnung, Finanzverwaltung & Umsatzkontrolle über ein Praxis-Cockpit inkl. übersichtlicher Visualisierung der Umsatzverteilung
- Arzneimitteldatenbank, Unterstützung bei der Behandlung seltener Erkrankungen & mehrsprachige Patienteninformationen

Zusatzmodule
- Praxisarchiv: Revisionssichere Archivierung Ihrer Praxisdaten (E-Mails, Fax, Textdokumente, Bilder, Videos, u. a.) inklusive Änderungsverlauf
- GrowthXP für Kinderärzte zur Dokumentation und Überwachung der Perzentilen inklusive Prognose, Visualisierung & Exportfunktion
- Kompatibel mit Zusatztools wie z. B. digitaler Anamnese mit myMedax, Aufklärung mit CGM AmbulApps, CGM one Telefonassistent (KI), CLICKDOC Online-Terminvergabe, Online-Kalender und zusätzlichen Funktionen, CGM one DokuAssistent (KI)

Zuverlässigkeit vor Ort
- Individuelle Beratung für die Einrichtung & Anpassung der Software, zu regionalen Besonderheiten bei der KV-Abrechnung u. a.
-
Schneller Support bei technischen Problemen sowie IT-Notfallservice , um Ausfälle zu vermeiden bzw. schnellstmöglich zu beheben
- Schulungen zur Anwendung des PVS bei Ihnen vor Ort sowie zahlreiche kostenlose Online-Seminare durch CGM ALBIS

Effizient & flexibel mit CGM TURBOMED

Überblick
Die Praxissoftware CGM TURBOMED ist in drei verschiedenen Editionen erhältlich – so zahlen Sie garantiert nur für die Funktionen, die Sie auch wirklich benötigen.
- Zuverlässige, herstellerunabhängige Integration Ihrer Telematikinfrastruktur für ePA, eRezept, eAU, eMP & eArztbrief u. a.
- In allen Editionen inkl. Patientenverwaltung, Kassen- und Privatabrechnung, Langzeitarchivierung & Arzneimitteldatenbank
- CLICKDOC Kalender für effizientes Terminmanagement & Terminerinnerung; optional mit Online-Terminbuchung

TURBOMED Basis
Die Basis-Edition von TURBOMED ist v. a. für Einzelpraxen geeignet, die nach einer kostengünstigen Lösung ohne komplexe Funktionen suchen.
- Intuitive Bedienoberfläche mit den wichtigsten Funktionen (Patientenverwaltung, Dokumentation, Archivierung, Abrechnung u. a.)
- Abrechnung beliebig vieler Scheine & Definition einer unbegrenzten Anzahl von Rechnungsgruppen für eine effiziente Abrechnung
- Basis für alle weiteren Editionen, d. h. alle hier enthaltenen Funktionen stehen auch in Pro und Premium zur Verfügung

TURBOMED Pro
- Funktionen von TURBOMED Basis plus erweiterte Features rund um die privat- & kassenärztliche Abrechnung sowie Patientenverwaltung
- Zusätzliche Module zur Speicherung von Befunden & Arztbriefdokumentation sowie revisionssichere Archivierung (TÜV-konform) mit Praxisarchiv
- Funktion zur Umsatzoptimierung durch automatische Prüfung der Abrechnung für maximale Honorarnutzung bei korrekter Abrechnung

TURBOMED Premium
- Funktionen von TURBOMED Pro plus erweiterte Features für alle Abrechnungsmodalitäten & Archivierung auf mehr Arbeitsplätzen
- Funktion zur Umsatzoptimierung inkl. KI-Unterstützung & sicherer Kommunikationskanal für Patienten über Praxiswebsite
- DICOM- & PACS-Schnittstellen für bildgebende Verfahren sowie automatische Übertragung in die ePA und sichere Archivierung mit Praxisarchiv
Smarte Lösungen mit CGM one Tools

Telefonassistent
Der KI-Telefonassistent nimmt Anrufe automatisch entgegen, transkribiert und kategorisiert die Gespräche und verteilt alle Anfragen zentral – ohne zusätzliche Soft- oder Hardware.
- Rund um die Uhr erreichbar bei Entlastung von Praxisteam & Anmeldung; kann dauerhaft oder zeitweise im Einsatz sein
- Interaktive Sprachführung, automatische Weiterverarbeitung & übersichtliche Darstellung aller Anfragen auf einem Dashboard
- Einfache Installation & Anbindung an Ihre Telefonanlage über eine Weiterleitung, nahtlos mit allen PVS kompatibel

DokuAssistent
DokuAssistent unterstützt Sie mithilfe von KI, Patientengespräche zu dokumentieren, sodass Sie mehr Zeit für persönliche Interaktion haben – selbstverständlich strikt DSGVO-konform.
- Aufzeichnung, Analyse und Erfassung von Patientengesprächen unter Berücksichtigung medizinischer Zusammenhänge
- Schnelle Einrichtung über Ihren Browser (webbasierte Anwendung); als zusätzliche Hardware ist nur ein Mikrofon notwendig
- Einfache Übernahme der dokumentierten Daten in Ihr PVS über Copy-and-paste direkt in die ePA Ihres Patienten

CLICKDOC
Über CLICKDOC können Ihre Patienten rund um die Uhr online Termine buchen, sodass Sie den Verwaltungsaufwand und den Arbeitsablauf an der Anmeldung deutlich optimieren.
- In drei verschiedenen Paketen (Basis, Komfort, Premium) erhältlich, je nach Anforderungen & gewünschtem Funktionsumfang
- Online-Terminbuchung optional ab Komfort-Paket für eine effektive Reduzierung des Anrufaufkommens & Entlastung der Anmeldung
- Videosprechstunde nach KBV-Vorgaben optional ab Premium-Paket inkl. Buchung & Start im Online-Kalender sowie Videocall-Funktion
IT-Unterstützung für Ihre Praxis? Melden Sie sich!
Möchten Sie Ausfällen wegen IT-Problemen vorbeugen, die Arbeitsabläufe im Praxisalltag optimieren und Ihr Team nachhaltig entlasten? Dann kontaktieren Sie unsere Experten für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis effizienter, sicherer und digital kompetent aufzustellen.

FAQs
Häufig gestellte Fragen
Wir haben bereits eine vollständig eingerichtete TI. Sind die Softwarelösungen, die Sie anbieten, damit kompatibel?
Ja, die Softwarelösungen, die wir anbieten, sind mit allen gängigen TI-Komponenten kompatibel. Zum Hintergrund: TI-Komponenten sind standardisiert und somit auch mit anderen Softwarelösungen verwendbar. Das heißt, Sie können einen CGM-Konnektor (Kocobox) auch mit einem PVS verwenden, das nicht von CGM entwickelt wurde. Als IT-Partner für das Gesundheitswesen kennen wir uns mit allen TI- und Softwareanbietern aus und können Sie herstellerunabhängig beraten, um die beste Kombination für Ihre Praxis zu finden.
Wir würden unseren Patienten gerne eine Online-Terminbuchung anbieten. Geht das einfach so?
Ja, das geht tatsächlich „einfach so“. Mit dem Zusatztool CLICKDOC können Sie quasi ab sofort eine Online-Terminbuchung anbieten. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten und das Tool läuft über den Browser als webbasierte Anwendung – unabhängig von dem PVS, das Sie verwenden. Sollten Sie CGM TURBOMED verwenden, ist der Kalender von CLICKDOC inklusive Terminerinnerung bereits als Basisfunktion enthalten. In diesem Fall müssen Sie nur die Online-Terminbuchung als optionales Feature dazubuchen.
Unsere Praxissoftware ist nicht mehr aktuell und wir würden gerne wechseln. Wie aufwändig ist die Umstellung?
Der Wechsel von einem PVS auf ein neues System ist ein komplexes Unterfangen, das Sie immer strukturiert und möglichst mit professioneller Begleitung sollten. Der Umstieg lohnt sich jedoch in den meisten Fällen, weil Sie die Abläufe in Ihrer Praxis mit einer modernen Praxissoftware wesentlich effizienter gestalten und Ihr Team merklich entlasten können.
Wichtig ist: Wenn Sie das PVS wechseln, sollten Sie größten Wert auf eine saubere Datenmigration legen und gleichzeitig auch Ihre gesamte IT-Infrastruktur auf den Prüfstand stellen, damit Ihr neues System auch langfristig zukunftsfähig ist. Ebenso wichtig ist es, Ihr Team mit einzubeziehen – und das schon bei der Auswahl der Software, da Vorkenntnisse ein Entscheidungskriterium für ein bestimmtes Produkt sein können. Das alles sollte zudem gründlich geplant sein, einschließlich Zeitrahmen und klaren Verantwortlichkeiten.
Wir empfehlen Ihnen, die Umstellung auf eine neue Praxissoftware immer in Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen IT-Partner durchzuführen. Dieser sollte Sie anbieterunabhängig beraten können, Expertise rund um alle IT-Themen von der TI bis zum PVS haben und möglichst auf die Gesundheitsbranche spezialisiert sein.
Wie läuft die Datensicherung, gibt es automatische Backups? Und wer kümmert sich um die Updates?
Die meisten Praxisverwaltungssoftwares sind lokal installiert (z. B. auch CGM ALBIS und TURBOMED), sodass Sie nur für die Nutzung der Software und die Bereitstellung von Updates u. a. zahlen. Einige Produkte bieten Ihnen zusätzlich Module zur revisionssicheren Archivierung. ABER: Um die Datensicherung und die Installation der Updates müssen Sie sich selbst kümmern oder einen IT-Dienstleister damit beauftragen. Wir bieten Ihnen im Rahmen unserer Medical IT-Services z. B. Services wie Managed Backup oder Patchmanagement an. Diese Services können Sie auch in einer (mittelfristig wesentlich günstigeren) IT-Flatrate buchen.