Der IT-Notarzt - unser Sofort-Service für Ihre Praxis
Haben Sie einen IT-Notfall? Klicken Sie auf unseren Kontakt-Button und hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!

Sofort-Lösungen für kritische Probleme mit unserem IT-Notfallservice
Keine Praxis funktioniert heutzutage mehr ohne IT und jedes Praxisteam, das wir kennen, hatte schon einmal Probleme mit Software, PCs oder Telematikinfrastruktur. Stehen die Systeme still, wird es hektisch, die Patienten werden ungeduldig und von den Umsatzverlusten wollen wir gar nicht erst anfangen. Mit unserem Sofort-Service sorgen wir dafür, dass Ihre IT-Systeme schnellstmöglich wieder auf die Beine kommen:
- Kompletter Ausfall der IT in Ihrer Praxis? Wir kommen mit Blaulicht vorbei!
- Telematikinfrastruktur funktioniert nicht mehr? Wir suchen sofort nach einer Lösung!
- Datenverschlüsselung nach einem Cyberangriff? Wir unterstützen Sie sofort!
Wichtig ist: IT-Notfälle haben bei uns immer oberste Priorität – auch wenn Sie keinen Servicevertrag mit uns abgeschlossen haben. Idealerweise sollten Sie nicht warten, bis es zu einem Notfall kommt, sondern vorsorgen. Nachdem wir Ihre akuten IT-Probleme versorgt haben, beraten wir Sie auch gerne dazu, wie Sie IT-Ausfälle in Zukunft vermeiden können.

Keine Zeit für die Warteschleife? Jetzt kontaktieren! Wir rufen schnellstmöglich zurück.
Ihre Eingaben in diesem Formular behandeln wir mit höchster Priorität.
Hinweis: Bei der Nutzung unseres Notarzt-Service können Kosten anfallen. Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGB.

FAQs
Häufig gestellte Fragen
Wie schnell können wir den IT-Notfallservice erreichen? Sind Sie rund um die Uhr im Einsatz?
Unsere Anwenderhotline ist werktags von 7:30 Uhr bis 18 Uhr besetzt, aber wir reagieren auch außerhalb dieser Zeiten auf Notrufe. Zudem bieten wir bei Notfällen jederzeit die Möglichkeit, einen Rückruf zu vereinbaren. Klicken Sie hier, um Ihre Telefonnummer zu hinterlassen und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Wir haben uns für einen Rückrufservice entschieden, weil wir aus Erfahrung wissen, dass im Notfall erstmal Hektik in der Praxis angesagt ist und niemand Zeit hat, um am Telefon zu warten. So können wir sichergehen, dass wir Ihnen einen möglichst effizienten Support bieten.
Können Sie jeden IT-Notfall für uns lösen oder arbeiten Sie nur für bestimmte Anbieter?
Wir unterstützen und beraten Sie grundsätzlich anbieterunabhängig, sowohl wenn es um Ihre Praxissoftware, als auch Ihre Telematikinfrastruktur oder andere Netzwerkkomponenten geht. Wir sind seit mehr als 30 Jahren als IT-Experten im Gesundheitswesen unterwegs und kennen alle gängigen Anbieter. Im Bereich TI waren wir sogar während der Testphase bereits als Testpiloten unterwegs, haben inzwischen über 3000 Praxen bundesweit an die TI angeschlossen und sind daher ebenfalls mit allen Produkten vertraut. Zusätzlich sind wir offizieller CGM Vertriebs- und Service-Partner sowie Dienstleister vor Ort (DVO) und verfügen über jahrelange IT-Erfahrungen aus der Industrie und freien Wirtschaft.
Unsere Telematikinfrastruktur ist komplett ausgefallen. Was sollen wir jetzt machen?
Melden Sie sich sofort bei uns! Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Sollte es sich nur um den Ausfall einzelner Komponenten handeln, können Sie auch folgende Sofortmaßnahmen selbst ergreifen:
- Starten Sie den Konnektor und das Kartenterminal neu.
- Liegt das Problem immer noch vor, prüfen Sie, ob Sie alle aktuellen Updates eingespielt haben und holen Sie dies ggf. nach.
- Besteht das Problem weiterhin, prüfen Sie das Zertifikat des Konnektors. Ist dieses abgelaufen, müssen Sie es erneuern.
Manchmal kann auch der Anbieter von einem Ausfall betroffen sein. Das können Sie online über den TI-Radar der CGM oder das TI-Dashboard von gematik herausfinden. Beide Seiten haben auch einen WhatsApp-Kanal, den Sie abonnieren können.
Wir haben keinen Servicevertrag mit Ihnen, können wir den Notfallservice trotzdem in Anspruch nehmen?
Ja, Sie können unseren Sofort-Service auch in Anspruch nehmen, wenn Sie keinen Servicevertrag mit uns abgeschlossen haben. In diesem Fall wird der Service natürlich separat abgerechnet, aber Sie werden im Notfall immer mit oberster Priorität betreut. Sollten Sie sich gegen überraschende Kosten absichern wollen, könnte eine IT-Flatrate sich für Sie lohnen. Unserer Erfahrung nach rechnet sich eine Flatrate bereits nach 36 Monaten – und Sie reduzieren damit auch das Risiko, dass es überhaupt zu Ausfällen kommt, erheblich.
Wir haben zwar keinen akuten Notfall, würden aber gerne wissen, ob wir uns besser absichern können. Können Sie damit auch helfen?
Ja, wir beraten Sie sehr gerne dazu, wie Sie Ihre IT-Systeme ausfallsicher aufstellen können und unterstützen Sie auch bei der Umsetzung. Letztendlich gilt die Weisheit „Vorsorge ist besser als Nachsorge“ auch, wenn es um die „Gesundheit“ Ihrer IT-Systeme geht. Und das sehen nicht nur wir so, sondern auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung, die dazu die KBV IT-Sicherheitsrichtlinie verfasst und in §75b SGB V gesetzlich verankert hat. Wir sind zertifizierte Berater nach der KBV-Sicherheitsrichtlinie und begleiten Sie gerne dabei, Ausfälle bestmöglich zu reduzieren und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.